- Kammer
-
f; -, -n1. small room; (Abstellraum) cubbyhole2. POL. chamber; JUR. division3. ANAT., im Herzen etc.: ventricle, chamber4. BOT. valve* * *die Kammercourt division; chamber; closet; small room* * *Kạm|mer ['kamɐ]f -, -n1) (allgemein) chamber; (PARL) chamber, house; (= Ärztekammer, Anwaltskammer) professional association; (= Herzkammer) ventricle; (MIL) store usu pl
erste/zweite Kammer — Upper/Lower House
* * *die1) (a room.) chamber2) (such an assembly: the Upper and Lower Chambers.) chamber3) ((American) a cupboard: a clothes closet.) closet* * *Kam·mer<-, -n>[ˈkamɐ]f3. JUR (Rechtsorgan) chambermit der Rechtssache befasste \Kammer Chamber hearing the case\Kammer für Handelssachen [o Wirtschaftssachen] commercial court, court of trade4. ADMIN (Berufsvertretung) professional association5. ANAT (Herzkammer) ventricle* * *die; Kammer, Kammern1) storeroom; (veralt.): (Schlafraum) chamber2) (Biol., Med., Technik) chamber3) (Parl.) chamber; Housedie erste/zweite Kammer — the upper/lower chamber or House
4) (Rechtsw.) court (dealing with a particular branch of judicial business)5) (gewerbliche Vereinigung) professional association6) (Milit.) stores pl* * *Kammer f; -, -n1. small room; (Abstellraum) cubbyhole2. POL chamber; JUR division3. ANAT, im Herzen etc: ventricle, chamber4. BOT valve* * *die; Kammer, Kammern1) storeroom; (veralt.): (Schlafraum) chamber2) (Biol., Med., Technik) chamber3) (Parl.) chamber; Housedie erste/zweite Kammer — the upper/lower chamber or House
4) (Rechtsw.) court (dealing with a particular branch of judicial business)5) (gewerbliche Vereinigung) professional association6) (Milit.) stores pl* * *-n f.chamber n.small room n.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Look at other dictionaries:
Kammer — Kammer … Deutsch Wörterbuch
Kammer — (lat. camera; griech. kamára) steht für: Kammer (Wohnraum), ein kleiner, früher einen abgetrennten privaten Wohnraum Kammer (Raum), Nebenraum eines Wohnsitzes Kammer (Technik), ein größtenteils oder vollständig abgeschlossener Hohlraum in einer… … Deutsch Wikipedia
Kämmer — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Kämmer (* 1984), deutscher Badmintonspieler Birgit Kämmer (* 1962), deutsche Badmintonspielerin Frank Kämmer (* 1968), deutscher Weinfachmann, Sommelier und Autor Kaemmer ist der Familienname von:… … Deutsch Wikipedia
Kammer — Kammer: Das Wort kam schon früh mit dem römischen Steinbau zu den Germanen. Mhd. kamer‹e› »Schlafgemach; Vorratskammer; Schatzkammer; öffentliche Kasse; Gerichtsstube usw.«, ahd. chamara, entsprechend niederl. kamer gehen auf lat.( gemeinroman.)… … Das Herkunftswörterbuch
Kammer — Sf erw. obs. (8. Jh.), mhd. kamer(e), ahd. chamara, as. kamara Entlehnung. Früh entlehnt aus l. camera gewölbte Decke , dann Zimmer mit gewölbter Decke, Wölbung , das seinerseits aus gr. kamára Gewölbe, gewölbte Kammer entlehnt ist. Ebenso… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kammer [2] — Kammer, 1) in einigen deutschen Staaten die Behörde, welche die Einkünfte des Staates od. (meist) die Privateinkünfte des fürstlichen Hauses (Kammergüter, s. Domänen), die landesherrlichen Forste, die Zölle u. andere Regalien verwaltet. In vielen … Pierer's Universal-Lexikon
Kammer [1] — Kammer, 1) kleines Zimmer; bes. in dem sich kein Ofen befindet, u. welches entweder, neben Wohnzimmern liegend, als Schlafkammer, Kleiderkammer, od. als Vorrathskammer, Speisekammer zur Aufbewahrung von Speisen dient, od. auch abgesondert von den … Pierer's Universal-Lexikon
Kammer [1] — Kammer (altd. chámara, v. lat. camera, »Gewölbe, gewölbtes Zimmer«), ursprünglich bei den fränkischen Königen das Gemach, worin sie ihr besonderes Eigentum verwahrten; dann der Ort, wo die fürstlichen Angelegenheiten verhandelt wurden, und in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kammer [2] — Kammer, im Militärwesen der Aufbewahrungsort für die Bekleidungs und Ausrüstungsstücke der Truppen, daher Bekleidungs , Geschirr , Regiments , Bataillons , Kompanie etc. K. Unter Verantwortung der Bekleidungskommissionen werden sie von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kammer — Kammer, 1. Nebenraum in einer Wohnung, meist nicht heizbar, sowohl zum Schlafen als auch zum Aufbewahren von Vorräten, Kleidern, Speisen; sodann auch von Kunstschätzen, daher Kunstkammer, Schatzkammer, s. Kabinett; 2. Schlafraum an Bord für… … Lexikon der gesamten Technik
Kammer — (lat. camĕra), früher die Stelle, bei welcher die fürstl. Einkünfte zusammenflossen und verwaltet wurden. An der Spitze stand der Kämmerer (Camerarius) als einer der wichtigsten Hofbeamten. Hof K., Rent K., ein Kollegium, das außer mit der… … Kleines Konversations-Lexikon